Der CodeCreator verbindet die attraktive und leicht zu bedienende Bedieneroberfläche des CodeCubes mit dem High-End Tintensystems des CodeCenters. Dadurch entsteht eine Maschine, die sehr Umweltfreundlich durch niedrige Emissionen und niedrigen Lösemittelverbrauch ist.
Zusätzlich kann das System optional 2 Rührwerke beinhalten, mit denen hart pigmentierte Tinten in der Maschine gefahren werden können. Zusammen mit der Standby- Funktion, die eine Tintenpflegefunktion automatisch jede Stunde startet, können verschiedenste Spezialtinten mit dem Gerät verarbeitet werden.
Die Idee bei dieser Maschine war, ein System zu entwickeln, das in Bezug auf den Druckprozess auf Standard Anwendungen abzielt, die aber hohe Anforderungen an das Tintensystem haben. Wie der CodeCenter, kann auch der CodeCreator hochspezialisierte Farbstoff- und Pigmenttinten verarbeiten, und dabei gleichzeitig eine hohe Kostenersparnis durch niedrigste Emissionen im täglichen Betrieb einfahren.
Der CodeCreator bietet Up-To-Date-Standards, die neue Maßstäbe in dieser Preisklasse setzen. Netzwerk ist standardmäßig integriert, wie auch Fernbedienung im Intranet, ein USB Stick kann zum Kopieren von Texten und Konfigurationen verwendet werden. Das Standard System verfügt über eine integrierte Lösemittelrückgewinnung, automatisches Phasing und Viskositätskontrolle zusammen mit all den anderen Funktionen, die "Stand der Technik" in der industriellen Continuous-Inkjet-Welt sind.
Wie der CodeCube verfügt auch der CodeCreator über eine Bedien-Oberfläche, die ausschließlich sprachunabhängig mit Symbolen arbeitet. Die Konfiguration an die Produktionslinie beispielsweise wird über ein einziges Fenster realisiert, in dem alle notwendigen Parameter übersichtlich dargestellt werden.
Das Gerät ist für den harten Einsatz in der Industrie mit einem robusten Edelstahlgehäuse und der Schutzklasse IP54 ausgestattet. Der Eingangs-Spannungsbereich reicht von 80-240V, was eine hohe Störfestigkeit gegen Spannungsschwankungen zur Folge hat. Der Service-freundliche Aluminium-Druck-kopf kann leicht gereinigt werden und ist leicht in jede Produktions-linie zu integrieren.
Der im Elektronikbereich eingesetzte XScale Print-Controller arbeitet mit 520 MHz unter dem „Windows-CE“ Betriebssystem, das zuverlässiges Echtzeitverhalten in Kombination mit leistungs-fähigen Softwarefeatures garantiert. Für die Speicherung der Texte stehen 6 MByte-Speicher zur Verfügung.
Das System zeichnet sich durch eine gute Übersichtlichkeit und Servicefreundlichkeit aus. In dem über die Fronttür zugänglichen Tintensystem sind die Vorratsbehälter für Tinte und Lösungsmittel untergebracht. Die Elektronik befindet sich im hinteren Bereich des Systems und kann durch Aufklappen der Rückwand erreicht werden. Für den Servicefall können auch die Seiten-Wände abgenommen werden, sodass eine Inspektion des Systems von allen Seiten möglich ist. Das hohe Augenmerk auf eine durchgängige Servicefreundlichkeit und Transparenz des Aufbaus soll für eine einfache Wartung und somit kurze Standzeiten sorgen.
Verarbeitung von Highperformance Tinten zu einem günstigen Preis...
.... der CodeCreator ist die "grüne" Lösung für zukunftsorientierte Anwendungen.